Ungleichheit durch Gleichheit

Über Menschenrechte und ihre feministische Kritik 

Am 5. Oktober 1789 zogen die Pariser Marktfrauen unter der Parole »Versailles schlemmt, Paris hungert« zum königlichen Schloss. In ihren Händen hielten sie die Menschenrechtserklärung, die sie den König zu unterschreiben nötigten. »Das Ziel jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und unveräußerlichen Menschenrechte. Diese Rechte sind Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen Unterdrückung«, lautete der zweite Artikel dieser Erklärung, die später zur Grundlage aller bürgerlichen und demokratischen Verfassungen werden sollte. Die Sache hatte nur einen Haken: Bei den proklamierten Menschenrechten waren die mutigen Fischweiber gar nicht mitgemeint. Zwar hieß es im ersten Artikel: »Die Menschen sind und bleiben von Geburt frei und gleich an Rechten.« Aber dies bezog sich nur auf Männer. Frauen galten als weniger vernunftbegabt und von anderer Natur, womit ihr politischer Ausschluss und ihr fehlendes aktives und passives Wahlrecht begründet wurde, wenn man überhaupt glaubte, eine Begründung geben zu müssen. Doch auch den besitzlosen Männern wurde im Verlauf der Revolution das Wahlrecht wieder entzogen. Freiheit und Gleichheit galten erst einmal nur für Männer mit Grundbesitz oder einem hohen Einkommen. 

Während das allgemeine Wahlrecht für Männer in der Französischen Revolution hart umkämpft war, blieben die Reaktionen auf die fehlende Teilhabe von Frauen sehr verhalten. Die Schriften von Antoine und Sophie de Condorcet sowie von Olympe de Gouges, die jeweils die Menschenrechte auch für Frauen geltend machen wollten, gingen sang- und klanglos unter. Der 1804 durch Napoleon eingesetzte Code Civil verschlechterte sogar noch die rechtliche Position von Frauen: Diese durften nun weder ihr eigenes Vermögen verwalten noch vor Gericht für sich selbst eintreten. Sie waren ihrem Mann Gehorsam schuldig und durften sich nur scheiden lassen, wenn sie ihren Mann auf frischer Tat im häuslichen Bett erwischten, während sich dieser bei Verdacht auf Ehebruch jederzeit trennen konnte. 

Trotzdem war die Idee der Menschenrechte in der Welt, und mit ihr der Anspruch auf Gleichheit aller bislang ausgeschlossenen Gruppierungen. Arbeiter, Sklaven, Frauen, Indigene: alle konnten sich nun auf die Menschenrechtserklärung berufen. Wenn doch alle Menschen von Geburt an gleich sein sollen, gibt es keine Grundlage, diesen als Naturrecht deklarierten Anspruch der Mehrzahl der Menschen zu verwehren. Im Laufe des 20. Jahrhunderts gelang es denn auch, die Gleichstellung von Frauen in vielen Teilen der Welt als Ideal zu etablieren. In der Menschenrechtserklärung der UN-Vollversammlung von 1948 wurde die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sogar explizit genannt. 1979 folgte dann mit der Frauenrechtskonvention CEDAW (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination against Women) ein Abkommen, das von fast allen Ländern der Welt ratifiziert wurde und sich explizit gegen die Diskriminierung von Frauen wandte. Die Gleichstellung von Frauen auf allen gesellschaftlichen Gebieten wie Bildung, Besitz und Arbeit wurde völkerrechtlich verankert. 1995 konnte dann ein weiterer Erfolg für die weltweite Gleichstellung errungen werden: Auf der Weltfrauenkonferenz von Peking kamen rund 50.000 Menschen zusammen, zumeist Frauen, darunter Regierungsdelegierte und Aktivist:innen, die in NGOs organisiert waren. Gewalt gegen Frauen wurde als Menschenrechtsverletzung deklariert und sollte nicht mehr durch religiöse oder kulturelle Gründe legitimierbar sein, wie einige fundamentalistische Staaten es gefordert hatten. Gleichstellungspolitik sollte alle gesellschaftlichen Bereiche durchziehen und wurde als alle Geschlechter gleichermaßen betreffendes Thema hervorgehoben. Die Staaten sollten sich aktiv für eine reale und nicht nur formale Gleichheit der Geschlechter einsetzten. 

Die Weltfrauenkonferenz von Peking galt als großer Erfolg und schien Anlass zur Hoffnung zu geben, dennoch ist die Situation heute eher ernüchternd. Auch mehr als 25 Jahre später sind die Ziele laut UNO nicht ansatzweise erreicht. Es mag einige Fortschritte gegeben haben, aber in keinem Land kann man von einer vollständig durchgesetzten Gleichberechtigung der Geschlechter sprechen. Dass die Forderungen nach Freiheit und Gleichheit auch nach den Anstrengungen der letzten 70 Jahre nicht erfüllt wurden, lässt Zweifel aufkommen, ob ihre Durchsetzung überhaupt möglich ist. Inwieweit ergibt der Bezug auf Menschenrechte für eine Frauenbewegung dann aber Sinn? NGOs und staatliche Stellen wie Gleichstellungsbeauftragte oder Frauenministerinnen fordern immer wieder erneut die reale Umsetzung der Menschenrechtserklärung ein. Währenddessen grübeln andere, ob zwischen dem Ausschluss von Frauen und den Gleichheitsforderungen nicht ein struktureller Zusammenhang besteht. Gerade in den letzten Jahren ist aus den Reihen postkolonialer feministischer Theoretiker:innen zudem immer wieder eine radikale Kritik an der Menschenrechtspolitik laut geworden. Der Universalismus der Menschenrechte wird in Frage gestellt und als westlicher Imperialismus gebrandmarkt. Die Menschenrechte seien westliche Werte, die dem globalen Süden aufgedrängt würden, um die eigenen Interessen durchzusetzen. Damit stellt sich die Frage, wie eine adäquate feministische Kritik an der Idee der Menschenrechte aussehen könnte, die weder unkritisch an den Menschenrechten festhält noch diese zugunsten eines Kulturrelativismus aufgeben will. 

 

Postkoloniale Kritik 

Schon auf der Weltfrauenkonferenz in Peking gab es eine vielbeachtete Kritik am menschenrechtsbasierten Feminismus. Besonders bekannt wurde die Kritik der US-amerikanischen Literaturwissenschaftlerin Gayatri Chakravorty Spivak, die den Sinn der Konferenz und die Schwesternschaft der Frauen des Südens mit den Frauen der Industrieländer in Frage stellte.Gayatri Chakravorty Spivak, ‚Woman‘ as theatre. United Nations Conference on Women, Beijing 1995, https://bit.ly/3MgK4p7Sie sah darin eine Verschwendung von Zeit und Ressourcen: Die Frauen ringen um jede Formulierung, aber konkret erreicht werde wenig. Zudem werde auf der internationalen Zusammenkunft in Peking eine Einigkeit zwischen Frauen verschiedener Staaten vorgespielt, die es in Wirklichkeit so nicht gebe. Letztendlich würden die Frauen aus dem Norden von der Ausbeutung der Länder im Süden profitieren. Während die Frauen aus den reichen Industrienationen den Abbau des Sozialstaats beklagen, gebe es in anderen Staaten keine soziale Sicherung. Die Länder des globalen Südens würden in der Menschenrechtsfrage immer schlecht abschneiden, aber die Ausbeutungsstrategien des Nordens blieben unterbelichtet. 

Im Anschluss unter anderem an Spivaks Kritik wurde auch in Deutschland eine postkoloniale feministische Sichtweise popularisiert. Spivak ging es in erster Linie darum, dass die Menschenrechte dem globalen Süden nicht von außen aufgedrückt werden, sei es von gutmeinenden NGOs, von der UNO oder von Aktivist:innen in den sogenannten Entwicklungsländern selbst. Stattdessen wollte sie demokratische Ideen mit den Vorstellungen der jeweils einheimischen, lokalen Bevölkerung »verweben« und einen Austausch zwischen verschiedenen Protagonist:innen herstellen.Gayatri Chakravorty Spivak, Righting Wrongs – Unrecht richten, Zürich/Berlin 2008 Bei vielen neueren Texten aus der postkolonialen Strömung bekommt man allerdings den Eindruck, dass die Idee der Menschenrechte per se als westlich verworfen werden soll. Diese Position ist so erfolgreich, dass selbst bei der Bundeszentrale für politische Bildung mittlerweile Texte veröffentlicht werden, die den Universalismus der Menschenrechte grundsätzlich in Frage stellen. Die beiden deutschen Professorinnen María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan gehen in einem dort abrufbaren Text sogar so weit zu sagen, dass das Problem des Universalismus und der Instrumentalisierung von Menschenrechten im Kontext der Frauenrechte besonders offensichtlich sei. Die oben schon erwähnte CEDAW von 1979 bestimme westliche Rechte pauschal als modern und emanzipatorisch, während die Quelle der Unterdrückung von Frauen in ehemals kolonisierten Ländern vor allem in den angeblich traditionellen kulturellen Praktiken gesucht werde. Auf diese Weise trete die Moderne erneut als Befreierin auf – dieses Mal der unterdrückten Frauen des globalen Südens, die als Opfer patriarchalischer Traditionen gesehen werden.María do Mar Castro Varlera/Nikita Dhawan, Die Universalität der Menschenrechte überdenken, https://bit.ly/3l8aQ75.

Castro Varela und Dhawan bleiben uns in ihrem Text leider schuldig zu sagen, warum sie denken, dass die Charta, die Mädchen und Frauen einen gleichwertigen Zugang zu Bildung, Arbeitsplätzen, kultureller Teilhabe und Gesundheitsversorgung sichern soll, Ausdruck westlicher Werte sei. Sind diese Werte ihrer Ansicht nach westlich, weil die Menschenrechte in den USA und in Frankreich zum ersten Mal formuliert und hauptsächlich von englischen und französischen Philosophen entwickelt wurden, oder weil ihre Durchsetzung zuerst in Europa und den USA erkämpft wurde und dort auch ihren rechtlichen Niederschlag gefunden hat? Oder wollen die Autorinnen ausdrücken, dass nur weiße Frauen Interesse an diesen Forderungen haben? Dann fällt es allerdings schwer zu erklären, warum Malala Yousafzai mit ihrem Eintreten für Mädchenbildung ihre eigene Ermordung in Kauf nahm, warum viele Frauen in Afghanistan seit der Machtübernahme durch die Taliban im Herbst 2021 auf die Straßen gehen, um nicht zu Hause eingesperrt zu werden, oder warum die Frauen im Iran sich gegen den Verschleierungszwang einsetzen. Wenn Frauenrechte zu westlichen Werten erklärt werden, wird implizit suggeriert, dass diese im Westen unumstritten seien, während die Diskriminierung von Frauen in den restlichen Teilen der Welt ein selbstverständliches Element der Kultur sei, womit man, nebenbei, den Begriff der Kultur essentialisiert. Castro Valera und Dhawan sprechen davon, dass die Gewalt gegen Frauen im modernen, westlichen Menschenrechtsdiskurs fetischisiert, also zu einem aufgeladenen Ersatzobjekt gemacht werde. Das ist allerdings eine komplette Verharmlosung der Gewalt, der Frauen in vielen Ländern und Regionen ausgesetzt sind, sei es durch Klitorisbeschneidung, von der weltweit rund 200 Millionen Frauen betroffen sind, oder häusliche Übergriffe, mit der beispielsweise in Südafrika, Simbabwe oder Lesotho Zweidrittel aller Frauen konfrontiert sind.Unicef, Für jedes Kind: Weltweit sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen betroffen, https://bit.ly/3ldjd18.

Natürlich gibt es auch den Versuch, die nach wie vor fehlende Gleichstellung in westlichen Ländern zu verschleiern oder die Gewalt gegen Frauen hierzulande herunterzuspielen, etwa unter Verweis auf die Situation in Afghanistan oder im Iran. Doch dabei sollte man nicht aus dem Blick verlieren, dass Frauen und Queers in den meisten westlichen Ländern rechtlich tendenziell gleichgestellt sind, und dass sie sich im Gegensatz zu den Frauen in Afghanistan oder im Iran darauf berufen können. 

 

Die Diskussion ums Kopftuch 

Die Ideen des feministischen Postkolonialismus, dessen Positionen dem Queer-Feminismus zuzuordnen sind, haben sich seit den 1990er Jahren weit verbreitet, aber sie stoßen nicht überall auf Wohlwollen. An einem Beispiel aus Kanada kann gezeigt werden, wie ein Streit innerhalb des Feminismus eskalieren kann. Als Aufhänger diente wie so oft der Islam. Eine medizinische Zeitschrift hatte auf ihrem Cover ein kleines Mädchen mit Kopftuch abgebildet und wollte damit ein Zeichen für kulturelle Diversität setzen. Dies führte zu Widerspruch. Ein Kinderarzt regte sich in einem Leserbrief darüber auf: Ein Kopftuch stehe nicht für Vielfalt, sondern sei ein Symbol für die Unterdrückung der Frau. Daraufhin erreichte die Zeitschrift ein Shitstorm und sie sah sich gezwungen, den Leserbrief wieder zurückzunehmen. Diesen Vorfall nahm wiederum die in den USA lebende iranische Feministin Masih Alinejads zum Anlass, um ihren Ärger über den Umgang vieler weißer, westlicher Feministinnen mit dem Kopftuch in einem Twitter-Post unter dem hashtag #letustalk loszuwerden. Sie habe den Eindruck, dass ihre Geschichte von Zwangsverschleierung und Gewalterfahrung, die sie im Iran erlebt habe, im weißen Feminismus keinen Platz finde. Vielmehr werde ihr von weißen Feministinnen oftmals Rassismus vorgeworfen, wenn sie die iranische Gesellschaft und den politischen Islam kritisiere. Der Erfolg des Tweets war überwältigend. Viele migrantische Frauen nutzten den Post als Gelegenheit, ihre eigene Geschichte zu erzählen, da sie nun endlich Gehör fanden. 

Natürlich erleben viele Frauen mit Kopftuch in Deutschland Diskriminierung und rassistische Gewalt. Sie werden beschimpft oder gelten als rückständig, bekommen schwerer Wohnungen und Jobs. Das Internet ist voll von solchen Erfahrungsberichten. Es gibt seit Jahrzehnten Frauen mit Kopftuch, die sich berechtigterweise gegen falsche Zuschreibungen wehren und die Selbstbestimmtheit ihrer Entscheidung zum Kopftuch in den Vordergrund stellen. Das sind nicht selten Frauen, die im westlichen Sinne emanzipiert sind, sich gegen den Druck einer frühen Heirat wehren, eine eigene berufliche Karriere machen und wirtschaftliche Unabhängigkeit anstreben. Der Kurzschluss, nach dem eine Frau, die Kopftuch trägt, nicht emanzipiert sein kann, ist einfach falsch. Viele Frauen bestehen darauf, dass das Kopftuch für sie ein selbstbestimmter Ausdruck ihrer islamischen Identität sei und sie das Tragen als Befreiung erleben würden. Die Journalistin Merve Kayikci vom Podcast Maschallah! will das Kopftuch zum Beispiel nur als Stück Stoff verstehen, das sich nicht von einer Hose oder einem Pullover unterscheidet. 

Allerdings steht das Kopftuch in einem historischen und gesellschaftlichen Bedeutungszusammenhang. Es ist nicht unabhängig vom Koran und seiner überlieferten Exegese zu begreifen. Die Protagonistinnen wollen auch nicht außerhalb der islamischen Tradition stehen, sondern stellen mit dem Kopftuch gerade ihre Zugehörigkeit zu dieser Religion heraus. Damit kann aber der symbolische Gehalt des Kopftuchs nicht einfach außer Acht gelassen werden: Die weiblichen Haare, wie auch die restlichen Körperteile der Frau, sollen bedeckt werden, weil sie als sexuell aufreizend gelten und den Mann zu unzüchtigen Gedanken und Taten verleiten könnten. Mit dem Kopftuch stellt die Frau ihre eigene sexuelle Enthaltsamkeit zur Schau und zeigt, dass sie keinen Sex vor und außerhalb der Ehe haben wird. Verletzt sie diese Regeln, bringt sie nicht nur Schande über sich, sondern über die ganze Familie. Das Kopftuch repräsentiert somit eine repressive Sexualmoral, die beide Geschlechter trifft, Frauen aber härter als Männer. Fast identische repressive Vorstellungen über das Geschlechterverhältnis waren auch in der deutschen Mehrheitsgesellschaft lange Zeit dominant und sind latent immer noch vorhanden. Dieselben weißen Feministinnen, die solche Ideen vehement bekämpfen, sehen beim Kopftuch großzügig darüber hinweg oder wollen es einfach nicht wahrhaben. 

 

Menschenrechte als Allheilprogramm 

Andererseits haben die postkolonialen Feministinnen Recht: Wer ist der Westen, dass er irgendjemandem vorschreiben könnte, was Menschenrechte sind und ob sie eingehalten werden? Zudem treten westliche Länder doch selbst die angeblich so hoch geschätzten Menschenrechte ständig mit Füßen, während sie den Raubbau von Rohstoffen und die Nutzung billiger Arbeitskräfte in den betreffenden Ländern vorantreiben. Auch die »Entwicklungsindustrie« wirkt bisweilen wie eine große Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Westler:innen, die ihre Zeit gern in den sonnigen Ländern des globalen Südens verbringen und ihr Globetrotter-Leben nicht aufgeben wollen. Wirtschaftlich gesehen hilft die Entwicklungshilfe oft genug nur dem Westen, wie John Perkins, Buchautor und langjähriger Mitarbeiter der Weltbank, schildert: »Aber das Geld floss niemals in diese Länder. Stattdessen ging es an unsere großen Konzerne, die dort riesige Infrastrukturprojekte errichteten: Kraftwerke, Autobahnen, Industrieparks – Dinge, die nur sehr wenigen, sehr reichen Leuten in diesem Land zugute kamen wie auch unseren Konzernen – die aber der großen Mehrheit der armen Leute nichts brachten.«Deutschlandfunk Kultur, Warum viele Länder trotz Rohstoffreichtum arm bleiben, https://bit.ly/3NhmA30. Die Antwort auf solche gewinnorientierten Auswüchse der Entwicklungshilfe besteht oft in der Aufforderung, mit der Menschenrechtspolitik doch endlich einmal Ernst zu machen. Und tatsächlich haben viele Hilfsorganisationen den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchgemacht. Neben den oben erwähnten Beispielen gibt es heute viele Initiativen, die Methoden wie Landraub und die Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen auf Kosten der Landbevölkerung bekämpfen. 

In Wirklichkeit ist die Trennung von Gut und Böse aber nicht so einfach durchzuführen. Es ist nicht nur Marketing, wenn sich profitorientierte Unternehmen die Verbreitung von Menschenrechten auf die Fahnen schreiben. Schließlich sind diese Rechte die tatsächliche Grundlage des kapitalistischen Gesellschaftssystems. Um den Zusammenhang von Menschenrechten und politischer Ökonomie sichtbar zu machen, ist einen Blick in die Geschichte erforderlich: Die während der bürgerlichen Revolutionen im 18. Jahrhundert vielbeschworene Freiheit und Gleichheit aller Menschen war zunächst als Freiheit und Gleichheit der Besitzenden gedacht, weshalb das Eigentum und dessen Sicherung in den Schriften der Aufklärer von Locke bis Rousseau so eine wichtige Rolle einnehmen. Freiheit und Autonomie gestand man nur denjenigen zu, die nicht lohnabhängig waren und deshalb unbeschränkt über sich verfügen konnten. Im emphatischen Sinne waren Frauen und Besitzlose für die Aufklärer keine Menschen, geschweige denn Schwarze, die als Sklaven behandelt wurden, oder amerikanische Ureinwohner. 

Die Idee von Freiheit und Gleichheit der Menschen implizierte ein bestimmtes Menschenbild, das der historischen Situation geschuldet war und dem bürgerlich, männlichen Subjekt im Kapitalismus entsprach: dem Kaufmann, der freie, gleichberechtigte und gesicherte Handelsbeziehungen benötigt, möglichst wenig Abgaben zahlen und vor Gericht nicht willkürlich behandelt werden will. »Die praktische Nutzanwendung des Menschenrechtes der Freiheit ist das Menschenrecht des Privateigentums«Zit. n. Andrea Trumann, Das Bedürfnis nach Gleichheit. Eine Kritik der bürgerlichen Frauenbewegung, in: outside the box 1 (2009), https://bit.ly/39mhtzT., schrieb Marx richtigerweise. 

Jedoch bedeutet dies gleichermaßen, dass die egoistische Monade als Subjekt der Marktwirtschaft eingegrenzt werden muss, um nicht alles unter sich zu zermalmen. Deshalb verzichtet der Bürger auf einen Teil seiner Rechte, nämlich auf Gewalt und Selbstjustiz, die er an den Staat delegiert. Mit dem Erreichen der politischen Macht im Zeitalter der Revolutionen wird der Bürger aufgeteilt in den Bourgeois einerseits und den Citoyen anderseits. Während der Bourgeois als Privatmann seinen egoistischen wirtschaftlichen Interessen nachgeht, ist er als Citoyen aktiver Staatsbürger, dem das Wohl der Allgemeinheit und die Durchsetzung der Moral am Herzen liegen. Angesichts dieser Zweiteilung ist es nicht erstaunlich, dass sich nahezu jeder den Begriff der Menschenrechte auf die Fahnen schreiben kann. Während es den einen darum geht, das jeweilige Land im kapitalistischen Sinne weiterzuentwickeln und Wohlstand zu verbreiten, beziehen sich die anderen auf die Verwüstungen und Verwerfungen, die mit diesem Prozess einhergehen und unter der gleichen Überschrift der Menschenrechte anklagt werden. 

 

Freiheit und Lohnarbeit 

Das Konzept der Menschenrechte hat sich in der Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft verallgemeinert. Die dem Kapitalismus innewohnende Dynamik hat nicht nur den Bürger freigesetzt, sondern auch den Arbeiter, die Frau und durch Kolonialismus, Imperialismus und Globalisierung schließlich die ganze Welt. Die im Laufe des 20. Jahrhunderts vielerorts erreichte formale Gleichheit der Geschlechter führte dabei zur gravierenden Verbesserung der Situation vieler Frauen. Zugleich verlangt die Gleichheit von den Frauen aber auch, an der Reproduktion der Gattung durch Lohnarbeit im Kapitalismus teilzunehmen. Von Lohnarbeitenden wird erwartet, dass sie frei von anderen Aufgaben sind und sich ganz der Arbeit widmen. Wenn Frauen aufgrund von gesellschaftlichen Zuschreibungen für Kind und Haushalt zuständig sind, führt die Freiheit und Gleichheit deshalb wiederum zu einer Benachteiligung. Aufgrund der Doppelbelastung seien Frauen nämlich nicht in der Lage, sich mit gleicher Kraft in die Lohnarbeit zu stürzen wie Männer. Sie werden deshalb als Zuverdienerinnen gesehen und im Durchschnitt schlechter bezahlt. 

Auch wenn in den Erklärungen der CEDAW oder der Weltfrauenkonferenz von Peking die allgemeinen Rechte von Frauen in den Blick genommen werden, hat sich aufgrund der Art und Weise wie Arbeit im Kapitalismus organisiert wird, an der prinzipiellen Situation wenig geändert. Die Benachteiligung von Frauen kann zwar abgemildert, im Rahmen des Bestehenden aber nicht abgeschafft werden. Die postmodernen Theoretiker:innen haben also sicher recht, dass der weiße, bürgerliche Kaufmann oder Fabrikbesitzer in der Idee universeller Gleichheit und Freiheit zum Maß aller Dinge geworden ist. Die Werte der Menschenrechte treffen die Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen, was dazu führt, dass einige von ihnen gerade aufgrund der Prinzipien von Freiheit und Gleichheit diskriminiert werden. 

Das bedeutet aber umgekehrt nicht, dass jede Kultur, Religion oder Praxis schon für widerständig gehalten oder glorifiziert werden sollte, nur weil sie im vermeintlichen Gegensatz zu diesen Werten steht. Meistens handelt es sich um autoritäre und patriarchale Ideologien, die schlicht hinter die Ideen und Maßstäbe der Aufklärung zurückfallen. Die Kritik an den bürgerlichen Vorstellungen von Gleichheit und Freiheit sollte nicht auf eine neue Moral der Unterordnung des Einzelnen unter das Kollektiv oder die Aushöhlung der Persönlichkeitsrechte hinauslaufen. Sie sollte darin bestehen, die Abschaffung eines Gesellschaftssystems zu fordern, das Gleichheit und Freiheit in ihr Gegenteil umschlagen lässt. Erst dann können echte Freiheit und Gleichheit für alle Menschen verwirklicht werden. 

 

Andrea Trumann 

Die Autorin arbeitet in einem feministischen Mädchenprojekt und schreibt für verschiedene Zeitschriften und Buchpublikationen.