Pro Kopftuch und Kontra Abtreibung

Über die Frauenverachtung von christlichem und islamischem Fundamentalismus in zunehmend autoritären Zeiten

In der feministischen Theorie ist die grundsätzliche und konfessionsübergreifende Religionskritik ziemlich eingeschlafen. Dabei wird an verschiedenen religionspolitischen Fronten gekämpft: Einer frauen- und bürgerrechtlich orientierten Islamkritik steht ein zunehmendes linksradikales Engagement gegen die Umtriebe christlicher Fundamentalist:innen gegenüber. 

Es tut not, diese Kämpfe zusammenzuführen, denn die Ähnlichkeiten zwischen christlichem und islamischem Fundamentalismus sind augenfällig. Beide werden wesentlich von ihrer reaktionären Geschlechterpolitik zusammengehalten. Zentrale Merkmale sind die männerbündische Organisierung sowie der Kampf gegen die Gleichstellung und die Vielfalt der Geschlechter. Religiöse Fundamentalist:innen sind aktiv daran beteiligt, die sexuelle und reproduktive Selbstbestimmung von Frauen und Mädchen zu verhindern. Parallel dazu ächten sie Lesben, Schwule, Transleute und alle anderen, die sich nicht zur heterosexuellen, patriarchalen Kleinfamilie mit Muttern am Herd bekehren lassen. Ihr Ziel ist eine an fundamentalistischen Werten ausgerichtete Gesellschaft, in der zum Beispiel das Bildungs- und Gesundheitssystem und das Personenstandswesen religiöser Kontrolle unterliegen. Das untergräbt den Säkularismus, nach dem Religion Privatsache jeder Bürgerin ist, nicht Teil staatlicher Strukturen. 

Hinzu kommen die Verstrickungen mit der politischen Rechten, die nicht nur hinsichtlich des Frauen- und Familienbilds ähnliche Ziele verfolgt. Fundamentalist:innen teilen mit der Rechten das Kokettieren mit demokratischen Grundrechten wie Religions- und Meinungsfreiheit, die ihrer Agenda letztlich im Weg stehen. Der Historiker Volker Weiß spricht von einer transnationalen »autoritären Revolte« aus Faschist:innen und Islamist:innen, die mit zunehmendem Erfolg um politischen Einfluss ringen. Obwohl sie einander als Feindbilder und Projektionsflächen brauchen, finden sie aufgrund ihrer strukturellen Ähnlichkeit mitunter zu enger Zusammenarbeit oder sogar zu einer einzigen Bewegung zusammen. Letzteres ist bei den türkisch-nationalistischen Grauen Wölfen der Fall, die auch hierzulande weitgehend unbehelligt agieren. 2018 stieß der AfD-Politiker Dubravko Mandic seine Mitfaschist:innen vor den Kopf, als er in den sozialen Medien zu der Einsicht gelangte: »Das konservative und gerechte Potential des Islam sollten wir als AfD nicht außer Acht lassen. Der Islam ist eine sehr männliche Ideologie und gerade angesichts des wuchernden Feminismus, Gender- und Pädowahns sollten Schnittstellen gesucht werden.«Zit. n. »Rechte, Linke, Islamkritik und ›Islamkritik‹«, in: Ruhrbarone, https://bit.ly/3mpc53E.

Der gemeinsame autoritäre Vorstoß von Religiösen und Rechten lässt sich auch an den gut vernetzten Machtkämpfen christlicher Fundamentalist:innen beobachten. Man findet sie im Erzgebirge ebenso wie in der US-amerikanischen Alt-Right, die ohne den Evangelikalismus nicht zu denken wäre. Der Evangelikalismus eint auch einen guten Teil der Wähler:innenschaft des brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, der seine Amtstätigkeit außerdem auf Chauvinismus, Rassismus und Homofeindlichkeit baut. Die nationalkonservative polnische Regierung wiederum arbeitet in ihrer reaktionären Geschlechterpolitik so vertrauensvoll mit der katholischen Kirche zusammen wie einst das faschistische Franco-Regime in Spanien. 

Um dieser frauenfeindlichen Großwetterlage zu begegnen, ist eine feministische und antifaschistische Religionskritik auf der Höhe der Zeit vonnöten. Anstatt einen »abstrakten Atheismus«Stephan Grigat, Das Einmaleins der Aufklärung. Plädoyer gegen abstrakten Atheismus, in: Die Tageszeitung vom 20. Oktober 2020. zu vertreten, der sich nicht an den Verhältnissen abarbeitet und damit politisch ohnmächtig bleibt, möchte ich meine Überlegungen am konkreten Gegenstand entfalten. Ich konzentriere mich auf das Verhüllungsgebot im politischen Islam und das Abtreibungsverbot der katholischen Kirche – zwei zentrale Waffen im Kampf darum, Frauen und Mädchen auf eine untergeordnete Rolle im Haus und am Herd zu verweisen. Mit einem historisch-materialistischen Ansatz will ich diese Gebote auf Gleichheit und Differenz hin untersuchen und darstellen, dass das Paktieren mit beiden religiösen Fundamentalismen gleichermaßen unvereinbar mit einer feministischen Haltung ist.

Die Entstehung der patriarchalen Gesellschaft 

Die Verhüllung von Teilen des Körpers und die Kontrolle über Empfängnis und Geburt sind laut der Historikerin Gerda Lerner essenziell für die patriarchale Unterordnung der Frauen. In ihrem großen Werk Die Entstehung des Patriarchats (1986) führt sie aus, wie beides in den Anfängen antiker Staatengebilde gängige Praxis wurde. Lerner widmet sich Zeugnissen aus dem alten Mesopotamien, der ältesten bekannten Schriftkultur, die sich um 3000 v. Chr. entwickelte. Anhand dieser Quellen weist sie nach, dass die sich allmählich herausbildende Vormachtstellung der Männer mit einem fortschreitenden Ausschluss der Frauen von politischen und religiösen Posten, von Bildung und eigenem Besitz einherging. Mit zunehmender Arbeitsteilung in der immer stärker verwalteten und urbanisierten Gesellschaft Mesopotamiens gewann die Rolle des Mannes, die der Öffentlichkeit zugeordnet wurde, an Bedeutung. Auch im häuslichen Bereich galt er nun als Familienoberhaupt, Ernährer und bedeutenderer Erzeuger der Nachkommen; die Frau wurde seine Gehilfin. Ihre Sexualität sollte in jungfräulichem Zustand erhalten und anschließend exklusiv dem eigenen Mann zur Verfügung stehen. 

Lerner beschreibt diese Ausdifferenzierung der patriarchalen Gesellschaft als ideologische Entstehungsbedingung des monotheistischen Weltbilds. Fortan herrscht eine Vatergottheit, über die sich Frauen in ihrer gesellschaftlichen Rolle nicht mehr transzendieren können. Die einzige Möglichkeit, sich Anerkennung und Schutz zu verschaffen, besteht darin, zur Ehre des Vaters oder Ehemanns beizutragen. Unehrbar sind im strikter gewordenen patriarchalen Paradigma alle Frauen, die mit mehreren Männern schlafen oder uneheliche Kinder haben. Demnach ergingen in Mesopotamien staatliche Anordnungen, wonach sich unehrbare Frauen – meist Prostituierte oder Sklavinnen – von ehrbaren durch Verhüllung ihres Körpers unterscheiden mussten. Ob sich die ehrbaren Frauen verhüllen oder die unehrbaren, ist nach Lerner von sekundärer Bedeutung und unterliegt historischem Wandel. Von Belang ist nur die Unterscheidung als solche. 

Interessanterweise spricht Lerner ausdrücklich von der Unterordnung der Frauen, nicht von ihrer Unterdrückung. Sie betont, dass Frauen mit stärker werdender Macht der Männer zwar weniger Möglichkeiten haben, sich gegen ihre benachteiligte Rolle aufzulehnen, aber dass die meisten von ihnen stets die bestehende Ordnung mittragen. Auch psychoanalytisch betrachtet liegt es nahe, dass Frauen nicht nur persönlichen Machtzuwachs, sondern auch Lust darin finden, sich patriarchaler Macht zu unterwerfen und sich auf diese Weise anderen Frauen und Mädchen gegenüber auszuzeichnen. Die Attraktivität patriarchaler Ehrbarkeit ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, zieht man in Betracht, dass ein guter Teil der Kämpfer:innen fürs Kopftuch wie auch gegen das Recht auf Abtreibung Frauen sind. Das Wohlgefallen des göttlichen Vaters und seiner Vertreter wiegt schwerer als die Verbundenheit und Solidarität mit anderen Frauen. 

Natürlich sind Gerda Lerners Forschungsergebnisse über soziale Transformationen, die vor 5000 Jahren im Nahen Osten begannen, nicht ohne weiteres auf heute zu übertragen. Sie sind auch nicht im Sinne einer linearen historischen Niedergangs- oder Emanzipationsgeschichte zu verstehen. Das zeigen die internationalen Aufs und Abs der Abtreibungsgesetzgebung oder die Fotos unverschleierter Afghaninnen und Iranerinnen in den Siebzigern, die der Schweizer Rechtsanwalt Emrah Erken auf seiner Facebook-Seite Before Sharia Spoiled Everything hochlädt. Vielmehr hat Lerner hier die Entstehung patriarchaler Herrschaftsmechanismen freigelegt, die bis heute wirksam sind. Verhüllung und Empfängnis- bzw. Geburtenkontrolle werden seit dem Beginn des Patriarchats gegen Frauen gerichtet, um ihre Sexualität zu kontrollieren und einzuhegen. 

Lerners historisch-materialistische Methode hilft, die beiden Herrschaftsinstrumente in ihrem Formen- und Bedeutungswandel zu analysieren. Heute sind sie geprägt von Warentausch und antifeministischer Ideologie. Nicht zuletzt das Florieren sogenannter Modest Fashion für Musliminnen, die verhüllende Designermode und Sportkleidung umfasst, weist darauf hin: Der politische Islam und die katholische Kirche bringen aktuell Verschleierungsgebot bzw.  Abtreibungsverbot in Stellung, um die punktuelle und temporäre Emanzipation der Frauen innerhalb des kapitalistischen Patriarchats, die Feministinnen seit dem Ende des 18. Jahrhunderts erkämpft haben, rückgängig zu machen.  

Um das zu zeigen, sollte es einer feministischen Religionskritik weniger um Bibel- oder Koranexegese gehen, sondern um die aktuelle religiöse Praxis, ihre Rolle in der öffentlichen Debatte und ihre Auswirkungen auf die »gelebten Realitäten von Frauen und Mädchen«, wie die muslimische Feministin Mona Eltahawy fordert. Dementsprechend möchte ich die Vorstöße pro Kopftuch und kontra Abtreibung im Zusammenhang mit dem Vordringen des Autoritarismus untersuchen, der sich ausdrücklich gegen die Selbstbestimmungsrechte der Frauen nach westlich-demokratischem Vorbild richtet.

Islamistische Ideologie und Verschleierung 

Die autoritäre Frauenfeindlichkeit ist im Islamismus anders akzentuiert als in der katholischen Kirche. Zwar gibt es in einigen katholischen Ländern und in Nonnenorden die Sitte der Frauenverschleierung; wie auch im Islam Abtreibung generell als Sünde gilt (verstärkt ab dem 120. Tag der Schwangerschaft, nachdem laut koranischer Überlieferung die Seele ins Kind eingezogen ist). Die jeweiligen religiösen Richtlinien werden aber – soweit ich das überblicke – nicht zur Missionierung oder in der politischen Debatte um die Stellung der Frauen genutzt. Ihr sexistisches Potenzial hält sich derzeit im Hintergrund. 

Das muslimische Kopftuch hingegen ist zum Fetisch und Flaggschiff des Islam geworden – bei vielen praktizierenden Muslim:innen wie bei Islamist:innen und ebenso bei antimuslimischen Rassist:innen. In den letzten Jahrzehnten ist es dem politischen Islam gelungen, das Kopftuch als sichtbarstes und stark affektiv aufgeladenes Zeichen gegen die politische und ökonomische Übermacht des Westens zu platzieren. Im Iran, im Jemen und im Oman ist der Hidschab gesetzliche Vorschrift, in vielen weiteren islamisch geprägten Ländern – etwa in Saudi-Arabien, im Irak, in Indonesien oder im Gaza-Streifen – gilt er als allgemein verbindliche Vorgabe. Unverhüllte Frauen und Mädchen sind körperlicher, sexueller und familiärer Gewalt ausgesetzt. Die islamkritischen Feministinnen Sineb El Masrar und Necla Kelek beschreiben, dass das Kopftuchgebot auch in vielen muslimischen Communitys in Deutschland gilt. Als Symbol der sexuellen Zurückhaltung von Frauen und Mädchen hängt die Verschleierung mit der Ehre von Vätern und Brüdern zusammen und ist verbunden mit einem Leben unter familiärer Kontrolle, mit Bildungsbenachteiligung und arrangierter Heirat bis hin zur Zwangsehe. Das trifft natürlich nicht jede verschleierte Frau im selben Maß – aber in der islamistischen Ideologie und in den Erfahrungsberichten muslimischer und exmuslimischer Autorinnen werden diese Zusammenhänge klar gezogen. So empfiehlt der Verband DİTİB, der zahlreiche Moscheen besonders in Nordrhein-Westfalen betreibt und direkt der türkischen Religionsbehörde untersteht, ausdrücklich die Verschleierung von Mädchen ab Pubertätsbeginn »in Gegenwart von Männern, mit denen sie nicht verwandt seien, und die zu ehelichen ihnen religionsgeschichtlich erlaubt sei«.Zit. n. Hasan Taskale, Das Kopftuch sorgt für Ausgrenzung, in: Gewerkschaft Wissenschaft und Erziehung (NRW), https://bit.ly/2WeMY8C. In den letzten Jahren hat sich DİTİB hierin radikalisiert und engagiert sich mittlerweile gegen das Verbot der Burka. Diese Extremform der Verschleierung, die die islamistischen Taliban afghanischen Frauen aufzwingen, wird zu Recht als Stoffkäfig für Frauen bezeichnet, der sie aus dem öffentlichen Leben und von jeglicher Individualität ausschließt. 

Dennoch verbuchen viele Linke die Frauenverschleierung gerade als Zeichen von Individualität, antiwestlicher Subversion oder – wie die queerfeministische Theoretikerin Judith Butler – als Widerstand gegen den Sexismus der westlichen Kulturindustrie.Vgl. Marco Ebert, Die »Identifikation mit dem Leiden«. Zur Apologie der Gewalt in Judith Butlers Agitation nach dem 11. September 2001, in: Vojin Saša Vukadinović (Hrsg.), Freiheit ist keine Metapher. Antisemitismus, Migration, Rassismus, Religionskritik, Berlin 2018, 170-212, 181. Verschleierte muslimische Feministinnen wie Linda Sarsour oder Kübra Gümüşay agieren virtuos zwischen der antirassistischen Linken und der Kumpanei mit islamistischen Akteur:innen und zeigen damit, dass ihr feministisches Engagement in erster Linie Empowerment zum Kopftuchtragen bedeutet. In ihrem klugen Buch Emanzipation im Islam (2016) führt Sineb El Masrar an, dass die feministische Debatte auch verschleierte Feministinnen aushalten müsse. Dem stimme ich zu, aber tatsächlich ist mir – im westlichen Kontext – noch keine untergekommen, die die Frauenemanzipation nicht letztlich einem fundamentalistischen Islamverständnis untergeordnet hätte. (Wohlgemerkt, es geht mir um Kopftuchträgerinnen, die explizit als Feministinnen die öffentliche Bühne betreten, nicht generell um kopftuchtragende Frauen in der politischen Debatte!)  

Kübra Gümüşay, die häufig als Stimme in Deutschland lebender Musliminnen wahrgenommen und eingeladen wird, ist hierfür ein gutes Beispiel. Sie fordert, dass Frauen in der Öffentlichkeit und auf dem Arbeitsmarkt nicht wegen ihres Kopftuchs diskriminiert werden dürfen. Im Sinne des Rechts auf Selbstbestimmung und angesichts des alltäglichen antimuslimischen Rassismus gegen verschleierte Frauen ist das eine notwendige und durchaus feministische Forderung. Der Zwang zur Verschleierung, dem weltweit viele Millionen Frauen und Mädchen ausgesetzt sind, ist Gümüşay jedoch keine Erwähnung wert. El Masrar beschreibt, dass das Netzwerk Zahnräder, von Kübra und Ali Aslan Gümüşay als Plattform für Muslim:innen gegründet, mit islamistischen Organisationen kooperiert hat und dass auf dessen Konferenzen Frauen gedrängt wurden, sich zu verhüllen.Vgl. Sineb El Masrar, Emanzipation im Islam – eine Abrechnung mit ihren Feinden, Herder 2016, 177. Zur näheren Auseinandersetzung s. auch Ronya Othmann, Wer ist Kübra Gümüşay?, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 11. April 2021. Die Rapperin Reyhan Şahin kritisierte Kübra Gümüşay 2016 für ihre Unterstützung der frauenverachtenden türkischen Regierungspartei AKP, die aus türkischsprachigen Kommentaren ihrer Facebook-Seite hervorging. Es ist fatal, dass solche Widersprüche nur wenig öffentliches Interesse finden; vielmehr werden kopftuchtragende Feministinnen nur allzu gern zu Vorkämpferinnen für Vielfalt, gegen Diskriminierung und gegen Nazis erklärt. Indem sich der Kampf gegen den Autoritarismus den Islamismus ins Boot holt, steht er auf äußerst wackeligen Füßen.  

El Masrar führt aus, dass der Grat zwischen freiwilliger und aufgezwungener Verhüllung für viele Mädchen und Frauen in westlichen muslimischen Communitys ein schmaler ist. Die Notwendigkeit, sich mit dem Kopftuchtragen zu identifizieren, wächst mit dem virulenter gewordenen antimuslimischen Rassismus. Seit der Rassismus kulturalistisch argumentiert und Frauen mit (vermuteter) Migrationsgeschichte aufgrund ihrer (angeblichen) Zugehörigkeit zum Islam diskriminiert, ist die selbstbewusste Kennzeichnung als Muslimin die nächstliegende ideologische Zuflucht. Die kollektive Erfahrung, in der öffentlichen Debatte, von Institutionen und im Alltag rassistisch diskriminiert zu werden, beflügelt die islamistische Unterordnung der Frauen in ihren Familien und Communitys. Der Rassismus erzeugt Druck von außen und wird vom politischen Islam überdies zur Viktimisierung genutzt. Diese starke Bindungskraft, die der Frauenemanzipation zuwiderläuft, gibt es in katholischen Gemeinschaften nicht. 

Die Schreckensprojektionen antimuslimischer Rassist:innen bestätigen die machohafte Selbstinszenierung von Islamist:innen, die sich zum großen Gegner des gottlosen kapitalistischen Westens aufspielen. Islamismus und antimuslimischer Rassismus wirken aufeinander als Echokammern des Autoritarismus. Den Preis zahlen in erster Linie Muslim:innen und solche, die dafür gehalten werden: Sie sind den Diskriminierungen, Angriffen und Morden antimuslimischer Rassist:innen ausgesetzt und werden obendrein vom politischen Islam als Märtyrer:innen instrumentalisiert. 

Als Heldinnen gelten auch hier kopftuchtragende Aktivistinnen, die Rechtsstreits gegen säkulare Bestimmungen führen, häufig unterstützt von den Grünen und linken Initiativen. Beispielsweise wird das Berliner Neutralitätsgesetz, das das Tragen religiöser Symbole im Unterricht oder im Gerichtsdienst verbietet, seit Jahren heftig angegriffen: Es solle der Religionsfreiheit, besonders aber der individuellen Entscheidung überlassen werden, ob eine Lehrerin bei der Berufsausübung ein Kopftuch trägt oder nicht. Übersehen wird, dass das muslimische Kopftuch Deutungshoheit über den moralischen Status aller Frauen beansprucht. In der Logik von Islamismus und antimuslimischem Rassismus trifft das zuerst Mädchen aus Communitys mit arabischen, kurdischen oder türkischen Wurzeln. Wenn sich – zusätzlich zu Mutter und Nachbarin – die Grundschullehrerin mit dem Kopftuch als ehrbare Frau kennzeichnet, haben Schülerinnen, die keines tragen wollen, kaum noch eine freie Wahl. 

Auch in deutschen Moscheen und deutschsprachigen Internetkanälen propagieren islamistische Staaten, Organisationen und Initiativen das Kopftuch als ersten und sichtbarsten Weg zu weiblicher Tugend. Das zeigen der World Hijab Day und die YouTube-Videos des Islamischen Zentralrats Schweiz, in denen junge Frauen – teils mit Hidschab und teils mit Nikab (Gesichtsschleier) und schwarzen Handschuhen bekleidet – erklären, dass eine gute muslimische Frau bloß nicht »aufmüpfig, rebellisch und feministisch« sein dürfe. 

Eine feministische Religionskritik muss vom historischen Materialismus lernen, dass keine religiöse Vorschrift ohne ihren gesellschaftspolitischen und sozioökonomischen Kontext zu verstehen ist. Das muslimische Kopftuch ist kein bloßes Accessoire, keine bloße Folklore und als Zeichen weiblicher Selbstermächtigung höchst widersprüchlich. Seit dem länderübergreifenden Aufstieg des politischen Islam ist es zutiefst verstrickt in islamistische Machtkämpfe. Relativ unabhängig davon, was die einzelne Trägerin damit verbindet, ist es untrennbar verwoben mit Bestrebungen, Frauen menschen- und staatsbürgerliche Rechte zu verweigern, sie von aktiver politischer und religiöser Partizipation abzuhalten und in den häuslichen Bereich abzudrängen.

Christliche Deutungshoheit und Schwangerschaftsabbruch 

Anders als linke Islamkritik hat die linke Kritik am Christentum eine lange Tradition, die mit Feuerbach und Marx beginnt. Sie ist auch in kulturalistischen Zeiten möglich, weil das Christentum als Herrschaftserzählung gilt und hierzulande nicht mit einer diskriminierten Minderheit in einen Topf geworfen werden kann. Christliche Fundamentalist:innen selbst sind davon überzeugt, dass das Christentum die rechtmäßige moralische Grundlage von Staat und Gesellschaft sei. 

Darin haben sie nicht ganz Unrecht. Der Säkularismus wird im deutschen Recht nicht konsequent verwirklicht: Die Kirchensteuer, die hauptsächliche Finanzierungsquelle der Kirchen, wird über den Staat eingezogen; an staatlichen Schulen werden die evangelische und die katholische Religion gelehrt; staatlich finanzierte Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden in der BRD seit 1945 bevorzugt in kirchliche Trägerschaft gegeben. Der Rundfunkstaatsvertrag gewährt den Kirchen einen Einfluss auf Personal- und Programmentscheidungen der Öffentlich-Rechtlichen. Trotz fortwährender Austritte sichert ihnen diese Stellung in ethischen Debatten eine wichtige Rolle. 

Die Haltung der katholischen Kirche zu Abtreibungen ist nicht in Stein gemeißelt. Abtreibungen wurden erst im 19. Jahrhundert der Schulmedizin und der vorrangig staatlichen Sanktionierung unterstellt: 1871 erschien das Strafgesetzbuch mit dem bis heute bestehenden § 218. In der aktuellen Fassung erklärt er den Abbruch bis zur zwölften Schwangerschaftswoche als rechtswidrig, aber straffrei. Während einerseits sichere und schonende medizinische Abtreibungsmethoden existieren, steht andererseits ihre Anwendung am Rand der Kriminalisierung. Der deutsche Staat gibt die Kontrolle über die reproduktiven Fähigkeiten von Frauen nicht aus der Hand – obwohl die Kämpfe gegen § 218 und seine ergänzenden Paragraphen bis in die 1920er zurückreichen. 

Seit die katholische Kirche ihre moralische Deutungshoheit über Abtreibungen aufgeben musste, hat sie ihre Position verschärft: War bis dato der Schwangerschaftsabbruch bis zum 40. oder 80. Tag – dem angenommenen Zeitraum der Beseelung – genehmigt, gilt seither der Embryo von der Befruchtung an als potenzielle Katholikenseele, der auch das Wohl der eigenen Mutter nicht im Weg stehen darf. Anders als im Judentum und im Islam rangiert in der katholischen Lehre das Leben der Schwangeren im Zweifelsfall hinter dem des Ungeborenen.Vgl. Dirk von Behren, Kurze Geschichte des Paragrafen 218 Strafgesetzbuch, in: Bundeszentrale für politische Bildung, https://bit.ly/3gmArY7.

Viele evangelische Landeskirchen und Einrichtungen haben im Zuge der 68er feministische und LGBTI-rechtliche Reformbestrebungen hervorgebracht und integriert. Katholische Krankenhäuser und Schulen aber halten an einem Frauen- und Familienbild fest, in dem Sexualität ausschließlich auf die heterosexuelle Ehe beschränkt wird und Empfängnisverhütung und Abtreibung verboten sind. In dieser untergeordneten Position soll die weibliche Sexualität eine passive, im Wortsinn empfangende sein. Frauen, die anders leben, wird teils die Hilfe verweigert: etwa der Beratungsschein, den man in Deutschland bei einer Abtreibung vorlegen muss, und bis vor einigen Jahren auch die »Pille danach«, die eine ungewollte Schwangerschaft verhindert. Unter dem Druck der Demo für alle hat das bayerische Kultusministerium 2016 beschlossen, dass im Rahmen von Aktionstagen für das Leben Abtreibungsgegner:innen an staatlichen Schulen sprechen sollen.     

Die Demo für alle wird maßgeblich von katholischen Akteurinnen organisiert, die gleichzeitig der Neuen Rechten zuzuordnen sind: der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch, Hedwig von Beverfoerde und Birgit Kelle. Sie versucht, einen rechten und christlichen Feminismus zu etablieren. Inspiriert von der Manif pour tous, die in Frankreich Massen auf die Straße brachte, richtet sich die Demo für alle gegen die Öffnung der Ehe für Homosexuelle, gegen Sexualerziehung und das Thematisieren vielfältiger Lebens- und Familienformen. Birgit Kelle ist darüber hinaus Mitorganisatorin des Marsches für das Leben, der jährlich in Berlin stattfindet und sich durch weiße Holzkreuze auszeichnet, Kitschbilder von glücklichen Familien und grausige Fotos blutiger Babys, die angeblich abgetrieben wurden. Papst und Bischöfe senden regelmäßig Grußworte. 

Die katholische Kirche hat eine führende Rolle im geschlechterpolitischen Rückschritt der letzten Jahre eingenommen und sich an die Spitze des autoritären Kampfs gegen das Recht auf Abtreibung gesetzt. Kirsten Achtelik, Kritikerin der Lebensschutz-Bewegung, spricht von einem »Kulturkampf«, der gemeinsam mit Nazis und evangelikalen Bewegungen geführt wird. Ein Schwerpunkt dieses Kampfes liegt darauf, die gesellschaftliche Stellung der Frauen gemäß katholischer und faschistischer Lehre auf Gebären und Kindererziehung engzuführen. Innerkirchliche Kritik wie die feministische Initiative Maria 2.0, die sich für eine »geschlechtergerechte Kirche« einsetzt, wird weitgehend ignoriert. 

Anders als der fundamentalistische Islam ist die katholische Kirche eine weltumspannende Organisation mit dem Machtzentrum Vatikan und einem einzigen geistlichen Oberhaupt. Daher darf die Position des Papstes zur Abtreibungsfrage nicht außer Acht gelassen werden. Am 30.12.2020 wurde in Argentinien das Recht auf legale, sichere und kostenfreie Abtreibung beschlossen; dass die feministische Bewegung dreißig Jahre lang dafür kämpfen musste, lag nicht zuletzt am einflussreichen katholischen Widerstand. Noch am Tag vor der Legalisierung sprach sich Papst Franziskus in einem Tweet, der von der Zartheit und Zerbrechlichkeit des Jesuskindes handelte, dagegen aus. Sein Vorvorgänger Johannes Paul II. setzte Abtreibungen gar mit dem Holocaust gleich. Kristina Hänel verbat sich 2020 gerichtlich die Schmährede vom »Babycaust«, die der katholische Abtreibungsgegner Klaus Günter Annen wiederholt gegen sie und andere Abtreibungsärzt:innen erhoben hatte. 

Die Welle an Strafverfolgungen gegen Ärzt:innen wie Hänel, die öffentlich darüber informieren, dass sie Abtreibungen vornehmen, ist sogenannten Lebensschützer:innen wie Annen und Yannic Hendricks zu verdanken. Auf dasselbe Konto gehen Einschüchterungsversuche gegen Pro Familia, die – anders als katholische Beratungsstellen – eine entscheidungsoffene Schwangerschaftskonfliktberatung anbieten. 

Die Busse mit Anti-Abtreibungs-Kampagnen, die Abtreibungsgegner:innen durch die Städte schicken, rollen auch in Polen. Unter der PiS-Partei arbeiten Staat und Kirche Hand in Hand an der Zurückweisung der westlichen Moderne und restaurieren katholisch und nationalistisch modellierte Geschlechterbilder. Während von der Kanzel und in den staatlich kontrollierten Medien Schmähreden gegen kinderlose Frauen, Homos und Transpersonen verkündet werden, hat das polnische Verfassungsgericht im Oktober 2020 ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot erlassen. Der breite feministische Protest, der den Gesetzesvorschlag seit Jahren begleitet, wurde und wird von der Polizei niedergeknüppelt, einige Aktivist:innen wurden verhaftet – teils mit Mitteln, die einem Rechtstaat Hohn sprechen. Der längst im Autoritarismus angekommene polnische Staat zeigt, wohin der von katholischer Seite mitgeführte Kulturkampf führt. 

Wie der Islamismus appelliert die katholische Kirche an Frauen, sich gegen ihre eigenen staatsbürgerlichen Interessen im Sinn sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung zu wenden, und verspricht ihnen dafür eine Art weiblicher Erfüllung in einer über das private Glück hinausgehenden Gemeinschaft. Weil sie männerbündisch organisiert ist, können Frauen in dieser Gemeinschaft keine gleichberechtigte oder führende Rolle einnehmen. Dennoch scheint es eine autoritäre Versuchung zu sein, sich diesem entmündigenden Frauenbild zu unterwerfen – gerade in Zeiten, in denen das neoliberale Glücksversprechen, dass jede ihres eigenen Glückes Schmiedin sei, an Glanz verloren hat. Gleichwohl klingt im Autoritarismus beider religiöser Fundamentalismen die neoliberale Selbstverwirklichung an. Während sich »islamische Feministinnen« in einer widerständigen Identitätspolitik inszenieren, die wesentlich übers Kopftuch funktioniert, demonstrieren christliche Fundamentalistinnen, dass sie es ganz ohne Feminismus und als hingebungsvolle Mütter schaffen, sich für die gottgefällige Sache einzusetzen. Der Widerspruch zwischen Mutterschaftsideologie und der eigenen weiblichen Karriere im politischen Rampenlicht wird ausgeblendet.Überzeugend dargestellt wird das in der Miniserie Mrs. America (2020) über die republikanische Politikerin Phyllis Schlafly – gespielt von einer fabelhaften Cate Blanchett –, die in den 1970ern vehement das Equal Rights Amendment bekämpfte.

Die in der religiösen Rechten häufig aufgerufenen Schreckensszenarien vom Aussterben der Weißen offenbaren, dass in der Abtreibungsgegnerschaft rassistisches Kalkül mitspielt. Hier zeigt sich ein weiterer Unterschied zwischen Fundamentalistinnen christlicher und muslimischer Couleur: Aufgrund des geteilten Engagements gegen rassistische Frauendiskriminierung lohnt sich die partielle Zusammenarbeit mit manchen Kopftuchverfechterinnen. Im Sinn einer solchen Zusammenarbeit täte die feministische Auseinandersetzung gut daran, ihren Schwerpunkt zu verlegen – von der Inklusion religiöser Identitäten zur streitbaren Diskussion um gemeinsame politische Ziele. 

Im Fall christlich-fundamentalistischer Aktivistinnen sehe ich keine verbindenden Kampffelder.

Säkularismus und Selbstbestimmung 

Einer feministischen Religionskritik muss es also um die historischen, materiellen und ideellen Bedingungen von Religion und ihre Auswirkungen auf Frauen zu tun sein. Das setzt Kenntnis der religiösen Institutionen voraus, ihrer Vorschriften, aber auch der jeweiligen Gesetze und der politischen, ökonomischen und sozialen Verhältnisse, in denen Religion wirkmächtig wird. Das aktuelle Zusammenwirken mit dem Autoritarismus ist ein Teil davon. Unabdingbar ist weiterhin eine Untersuchung der geschlechtsspezifischen Begehrensmuster, auf die religiös begründete Herrschaft zugreift. Die Psychoanalytikerin Jessica Benjamin hat in ihrem Klassiker Die Fesseln der Liebe die Lust an der Unterwerfung als psychischen Ausweg des weiblichen Subjekts analysiert, das in einer patriarchalen Welt Anerkennung nur über den Umweg des Mannes erlangen kann. 

Das Ziel feministischer Religionskritik muss auf der bürgerrechtlichen oder realpolitischen Ebene Säkularismus und Selbstbestimmung lauten. Dazu gehört, in die Welt hinauszuschauen und sich klarzumachen, wie viele Frauen unter religiösen Vorzeichen gezwungen werden, ein beschränktes und benachteiligtes Leben zu führen. Feministinnen müssen nach Wegen suchen, der patriarchalen Unterordnung die bewusste Solidarisierung mit anderen Frauen entgegenzusetzen und mit ihnen für weibliche Selbstbestimmung und eine säkulare Gesellschaft einzustehen. Überdies sollte sich die Linke an ihre historische Solidarität mit den Zweiflern und Atheistinnen aller Länder erinnern – statt unkritisch fundamentalistische Identitätspolitiken zu unterstützen. 

Was bedeutet das konkret? Im Interesse der reproduktiven Selbstbestimmung ungewollt Schwangerer sehe ich für eine feministische Position zur Abtreibungsfrage keine andere Möglichkeit, als das Recht auf legale, sichere und kostenfreie Abtreibung einzufordern. Zu dieser Forderung gehören weitere patriarchatskritische Erwägungen. So ist Frauen ein Nein zu Sex oder ungeschütztem Sex nicht immer möglich, weshalb die ungewollte Schwangerschaft an sich bereits eine Folge sexueller Ausbeutung und Fremdbestimmung sein kann. Ein Kind bindet eine Frau rechtlich und in vielen Fällen ökonomisch für viele Jahre an den Kindsvater. Das Armutsrisiko für alleinerziehende Mütter ist immens. Hinzu kommt, dass ein Großteil der Haus- und Erziehungsarbeit in der Kleinfamilie nach wie vor von Müttern übernommen wird. Diese gesellschaftlichen Begleitumstände führen noch einmal deutlich vor Augen, warum das Abtreibungsverbot Faschist:innen und Fundamentalist:innen so sehr am Herzen liegt: Mutterschaft drängt Frauen in patriarchale Abhängigkeiten, denen sie sich in westlichen Ländern halbwegs entziehen können, indem sie kinderlos bleiben. 

Bezüglich des Kopftuchgebots ist die Antwort weniger eindeutig. Die immer wieder diskutierten gesetzlichen Kopftuch- oder Burkaverbote sind darauf zu untersuchen, ob sie tatsächlich einem autonomeren Leben für Frauen und Mädchen zugutekommen. Gute Argumente für ein Verbot, minderjährige Mädchen zu verschleiern – wie es die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert –, sind ihre ungehinderte körperliche und psychische Selbstentfaltung sowie die Religionsmündigkeit, die in Deutschland ab 14 Jahren gilt. Bei erwachsenen Frauen hingegen halte ich das Recht, über ihren Körper und ihre Kleidung selbst zu bestimmen, für das stärkste Argument. Der Widerspruch, dass manche Frauen dieses Recht dazu nutzen, sich einer patriarchalen Kleiderordnung zu unterwerfen, muss ausgehalten und feministisch untersucht werden. Angesichts der projektiven Leidenschaft, mit der die Debatte ums Kopftuch geführt wird, dürfen Feminist:innen nicht der Versuchung erliegen, Kopftuchträgerinnen einseitig zu Opfern oder zu Widerstandskämpferinnen zu erklären. Wenn es allerdings darum geht, säkulare Institutionen zu vertreten, sollte das muslimische Kopftuch genauso aus Gerichtssälen und Klassenzimmern verbannt werden wie das christliche Kreuz. Auf diesem Feld sollten wir eine stärkere Repräsentanz migrantischer und geflüchteter Frauen unterstützen, ohne sie mit bedingungslosen Kopftuchverfechterinnen gleichzusetzen. 

Immer muss einbezogen werden, dass die Debatten um Kopftuchverbote durchtränkt von antimuslimischem Rassismus und auch von Sexismus sind. Der Kopftuchgegner an der Tankstelle oder in der Talkshow klagt sein männliches Recht ein, den Körper jedweder Frau zu begaffen und ihre Hand zu schütteln – und beruft sich auf weibliche Selbstbestimmung als demokratisches Gut. Diese Haltung verteidigt den westlichen patriarchalen Normalzustand, in dem Frauen die Freiheit haben, ihre Attraktivität für Männer in allen gesellschaftlichen Bereichen selbständig zu vermarkten. 

Will man diesen verschiedengestaltigen Sexismus erfassen, darf der politische Horizont nicht bei Säkularismus und Selbstbestimmung enden. Beide fußen auf der bürgerlichen Gesellschaft und verbleiben in ihren Kategorien. Diese Position – aus der etwa Necla Kelek, Seyran Ateş, Emrah Erken oder die antideutsche Linke die islamistische Frauenverachtung kritisieren – vernachlässigt, dass der Islamismus und sein reaktionäres Geschlechterbild Teil der globalen kapitalistischen Moderne sind und nur unzureichend mit deren eigenen Idealen bekämpft werden können. Die relative Selbstbestimmung einiger Frauen im kapitalistischen Patriarchat wird stets durch die ideologische und ökonomische Benachteiligung anderer Frauen erkauft. Der Kapitalismus verspricht allen Bürger:innen Gleichheit, beruht aber konstitutiv auf der Abwertung und Ausbeutung von beispielsweise Frauen, Homosexuellen, Nichtweißen. 

Daher läuft das häufig geäußerte Argument fehl, Kopftuchverteidiger:innen und christliche Abtreibungsgegner:innen seien weltanschaulich im Mittelalter stehen geblieben. Die religiöse Unterordnung der Frauen ist kein Relikt längst vergangener Zeiten, das einfach von allen Menschen durchschaut und überwunden werden müsste. Gerda Lerner hat gezeigt, dass sich die patriarchale Gesellschaft – obwohl sie zahlreiche historische Transformationen durchlaufen hat – immer wieder ähnlicher sexistischer Herrschaftsmechanismen bedient. Es wundert also nicht, dass die Kontrolle des weiblichen Körpers und der weiblichen Sexualität zum Grundbaukasten des gegenwärtigen autoritären Vorstoßes von Rechten und Religiösen gehört. 

Der Autoritarismus in allen seinen Formen ist das brandaktuelle Gewand der Reaktion im kapitalismusimmanenten Wechselspiel von Emanzipation und Reaktion. Emanzipation kann darin nur zeitweilig und auf Kosten anderer errungen werden. Einer feministischen Kritik, die die Unterordnung aller Frauen abschaffen will, muss es daher ganz grundsätzlich um die Umwälzung dieser Gesellschaft gehen. Dazu braucht sie einen utopischen oder kommunistischen Begriff von Emanzipation, der die bürgerliche Emanzipation im Sinne von Säkularismus und weiblicher Selbstbestimmung nicht kleinredet, aber ihren begrenzten Rahmen sprengt. 

Mit dem von verschiedenen Seiten angreifenden Autoritarismus ist der Schein längst erreichter Geschlechtergerechtigkeit auch im Westen endgültig verblasst. Es ist an der Zeit, dem nüchtern ins Auge zu blicken und sich für kommende feministische Kämpfe zu rüsten. Eine Religionskritik, die zum Ziel hat, dass alle Menschen – vor allem Frauen, Mädchen und LGBTI – frei von den Zumutungen patriarchaler Religionen leben können, ist dabei unverzichtbar.

Koschka Linkerhand

Die Autorin ringt um einen frauensolidarischen Universalismus, der Differenzen nicht mit dem Bade ausschüttet. Sie ist Redaktionsmitglied der outside the box. Zeitschrift für feministische Gesellschaftskritik und Romanautorin.